Page 3 - Demo
P. 3


                                    Fischrestaurant Alt D%u00f6seLiebe G%u00e4ste,ab 13. Dezember 2014 m%u00fcssen Allergene mit Umsetzung der%u00a0Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) auch in der Gastronomie,z.B. auf Speisekarten, deklariert werden. Hier%u00a0erfahren%u00a0Sie auf einen Blick, was Sie wissen m%u00fcssen.Gerichte mit dem Hinweis Enth%u00e4lt und einem Buchstaben%u00a0beigef%u00fcgt enthalten die entsprechenden, ausnachfolgenden Buchstaben ersichtlichen allergenen Zutaten Beispiel Enth%u00e4lt: A, B, CWichtige Info zu Allergenen:Eine Nennung erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im Endprodukt enthalten sind.Die Kennzeichnung der 14 Hauptallergene erfolgt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften (EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011). Es gibt dar%u00fcber hinaus auch noch andere Stoffe, die Lebensmittelallergien oder Unvertr%u00e4glichkeiten ausl%u00f6sen k%u00f6nnen. Trotz sorgf%u00e4ltiger Herstellung unserer Gerichte k%u00f6nnen neben dengekennzeichneten Zutaten auch Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess der K%u00fcche verwendet werden.Zusatzstoffe und Allergene1 = mit Farbstoff 2 = mit Konservierungsstoffen 3 = mit Antioxidationsmitteln 4 = mit Geschmacksverst%u00e4rker 5 = geschwefelt 6 = geschw%u00e4rzt 7 = gewachst 8 = mit S%u00fc%u00dfstoff 9 = mit S%u00fc%u00dfstoff / bei Aspartam zudem: enth%u00e4lt eine Phenylalaninquelle 10 = mit Phosphat 11 = mit Nitritp%u00f6kelsalz 12 = koffeinhaltig 13 = chininhaltig 14 = mit Taurin 15 = gentechnisch Ver%u00e4ndertZusatzstoffeAllergeneA = Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse B = Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse C = Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse D = Fisch und daraus gewonnene Erzeugnisse E = Erdn%u00fcsse und daraus gewonnene Erzeugniss F = Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse G = Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschlie%u00dflich Laktose) H = Schalenfr%u00fcchte und daraus gewonnene Erzeugnisse I = Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse J = Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse K = Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse L = Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse M = Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugniss N = Schwefeldioxid und Sulfite (in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l)
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10